Startseite › Foren › LUGNM Projekte › Software › Antwort auf: Software
Ich verwende z.Z. Starmoney für Homebanking. Die Software ist aber nur für Windows verfügbar und unter Wine sehr träge und fehlerhaft.
Beim letzten Treff wurde ich auf die Software Jameica / Hibiscus aufmerksam gemacht. Die HBCI-Banking-Software läuft mit Java Runtime und ist somit auf jedem OS betreibbar. Die Software ist kostenlos, Open Source unter GPL.
Hier ein paar Screenshots:
Jameica Start
Plugin Hibiscus
Kredit-Konto/Saldoverlauf
Jameica/Hibiscus Download
Meine ersten Erfahrungen mit der Lösung – folgendes habe ich bislang getestet:
mit Plugin Hibiscus:
Hausbank:
– Girokonto, Darlehen – Abruf Umsätze und Salden via HBCI klappt
– Depot – Abruf Umsätze und Salden via HBCI funktioniert nicht (laut Foren klappt das nur über Software der Hausbank)
– Daueraufträge auslesen via HBCI klappt
– ChipTAN optisch/mnauell wird unterstützt, bislang nicht getestet
Online-Broker
– Tagesgeldkonto, Verrechnungskonto – Abruf Umsätze und Salden via HBCI klappt
– Depot: Saldo via HBCI klappt (nach manueller Anpassung)
– TAN-Generator wird unterstützt, bislang nicht getestet
mit Plugin Hisbiscus/Depotviewer:
Online-Broker
– Orderbuch, Bestand – Abruf via HBCI/Screenscraping klappt
– Auslesen Kursinformationen aus Online-Quellen klappt nicht
Mein erstes Fazit ist durchaus positiv. Für lau ist die Software durchaus brauchbar. Die Grundfunktionen sind enthalten und funktionieren zuverlässig. Es ist aus meiner Sicht als Multibanking-App durchaus besser geeignet den Überblick zu bewahren als mehrere Webbanking-Zugänge einzeln zu nutzen. Die Auswertungen sind brauchbar.
Für speziellere Funktionen muß man dann aber doch auf Webbanking zurückgreifen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 7 Monaten von
Otmar.